Diese Form der Klangmassage, entwickelt von HP Elvira Hagen, wird nur mit einer einzigen Klangschale durchgeführt. Die Klangschale hat einen fest verankerten Griff und wird während der Behandlung über den bekleideten Körper geführt.
Ein Vorteil ist zum Beispiel, dass die Behandlung auch im Sitzen durchgeführt werden kann, wenn jemand nicht flach liegen möchte oder kann.
Die Anwendung der Klangschale auf dem Körper
Die Klangbehandlung wird auf dem Bauch oder auf dem Rücken liegend durchgeführt. Sie wirkt besonders auf die Meridiane (Energiebahnen im Körper nach der chinesische Medizin) und die Reflexzonen im Körper, die dadurch angeregt und/oder ausgeglichen werden. Durchflutet die Energie den Körper ungestört und im richtigen Maß, dann fühlt sich der Mensch wohl, ist ausgeglichen und gesund.
(aus dem Skript HP Elvira Hagen)
Die Behandlung beginnt mit einer kurzen Anamnese. Die Klangbehandlung dauert in der Regel mit einer Nachruhzeit 60 Minuten.
Heilpraktiker-Praxisgemeinschaft
Naturheilpraxis Claudia Hesse
Naturheilpraxis Sabine Haase
Kirchlatz 11
14712 Rathenow